Langer Tag der Demenz
Wir treten gemeinsam gegen Tabuisierung und Stigmatisierung auf.
Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Stadt Graz den "Langen Tag der Demenz". Diese Aktionstage setzen ein starkes Zeichen gegen die Stigmatisierung und Tabuisierung von Menschen mit Demenz.
Dieses Jahr stellten wir uns die Frage „Wieviel Zeit braucht Demenz?“
Langer Tag der Demenz 2022
Das Programm
Mittwoch
21.09.2022
Was erwartet Sie?
Ein Tag mit Glauben und feinfühligem Kino
14:30 -
17:00
Gottesdienst
mit allen Sinnen
Mit den Kepler Spatzen und anschließender Agape im SeneCura Pflegeheim nehmen wir uns Zeit, das Leben bei einem Ökumenischen Gottesdienst zu feiern.
Marienkirche
Mariengasse 20, 8020 Graz
18:00 -
21:00
Kinovorstellung "Mitgefühl"
Wieviel Achtsamkeit braucht Demenz? „Mitgefühl“ gibt Einblicke in ein besonderes dänisches Pflegeheim.
Anschließend diskutieren Stadtrat Robert Krotzer, Psychologin und Schriftstellerin Johanna Constantini, Dr. Alexis Matzawrakos und Univ. Prof. Dr. Martina Schmidhuber, DGKP Sabine Schuster-Harg.
KIZ RoyalKino
Conrad-von-Hötzendorfstraße 10,
8010 Graz
Bestellung der kostenlosen Kinotickets unter
stadtrat.krotzer@stadt.graz.at
Donnerstag
22.09.2022
Was erwartet Sie?
Lesung im Schaufenster
10:00 -
12:00
Schaufensterlesung
Verweilen Sie kurz und lassen Sie sich von Daniel Doujenis überraschen.
Raiffeisen City Filiale
Herrengasse 18, 8010 Graz
Freitag
23.09.2022
Was erwartet Sie?
Markttag
08:00 -
13:00
Info am Markt
Einkaufsliste:
- Wissen
- Mitgefühl
- Zeit
- Kopfsalat
Kommen Sie, Kommen Sie! Es gibt noch viel mehr!
Kaiser Josef Markt
Kaiser Josef Platz, 8020 Graz